Eine Chororgel in Kastenform, ein Prototyp mit aussergewöhnlichen Möglichkeiten und grosser klanglicher Vielfalt.
Das mobile Instrument besteht aus drei Teilen, die je nach Bedarf zusammengebaut werden können. Die Orgel dient im Gottesdienst oder Konzert als Ergänzung zur Hauptorgel. Der Erfindungsreichtum barocker Kleinorgeln diente als Inspiration. Basis bildet eine grosse Truhenorgel mit sieben Registern, welche teilweise in Bass und Diskant geteilt und in einer modifizierten Bach-Billeter-Temperierung gestimmt sind. Ein transponierbares zweites Manual sowie ein externer Subbass 16' machen aus der Truhenorgel eine vollwertige Orgel.
Die Disposition stammt von Rudolf Meyer, welcher das Projekt als Experte begleitete. Diese Chororgel bietet vielfältige musikalische Möglichkeiten: Neben dem Continuo-Spiel kann sie die Gemeinde im Gottesdienst begleiten, und dient zur Interpretation verschiedenster, vor allem älterer Orgelliteratur.
Auf der CD "d' Venus vo Bülach" portraitieren verschiedene Musiker das Instrument.
Neubau, 2013
II / P, 9 Register, 1 Transmission
Hans-Haller-Gasse 4, 8180 Bülach
Google Maps
Typ
Chororgel
Stil
Deutscher Barock
Verwendung
Gottesdienst, Konzert
Zusammenarbeit
Marco Venegoni, Zinnpfeifenmacher
Organist
Susanne Rathgeb
Berater
Rudolf Meyer
Tastenumfang: C - f'''
Prinzipal 8′
Hohlflöte 8′
Oktave 4′
Nasat 2 2/3′
Superoktave 2′
Mixtur 1′ (II)
Regal 8′
Diskant - Schwebung 8′
Tastenumfang: HH - f'''
Gedackt 8′
Tastenumfang: C - d'
Subbass 16′
Flöte 8′ (Transmission Hohlflöte)
Pedalkoppel I - P
Kammerton: 440 Hz
Stimmung: Bach-Billeter
Manual II transponierbar 415 - 440 Hz
Registerteilungen in Bass / Diskant (Teilungspunkt c/cis1) für die Register Prinzipal 8’, Oktave 4’, Nasat 2 2/3’, Regal 8’
Diskant-Schwebung: Windabschwächung von Hohlflöte 8’
Die Chororgel der reformierten Kirche in Bülach.
Susanne Rathgeb, Merit Eichhorn, Frédéric Champion: Orgel. Illianna Garnier Meier: Blockflöte. Michele Party, Johannes Frisch: Violine. Mirjam Schola: Vokal
Eine Konzertreihe, die mittlerweile Tradition hat. Sechsmal im Jahr wird die reformierte Kirche Bülach zur Konzerthalle.