
Unsere Kompetenzen
In unserer Werkstatt entstehen individuelle Instrumente mit raffinierten technischen und ästhetischen Lösungen und mit höchsten klanglichen Ansprüchen. Umgesetzt von einem motivierten Team, das den Beruf mit Einsatz und Kreativität lebt, immer bereit für neue Herausforderungen. Das Tätigkeitsfeld unseres Betriebs umfasst verschiedene Bereiche, so dass unsere Offenheit für sehr unterschiedliche Techniken, Stile, Arbeitsmethoden und Klänge immer wieder gefordert wird.
Die klangliche Handschrift zeigt sich in Instrumenten mit charaktervollen und lebendigen Klängen, geprägt von unserer Liebe zur Musik und inspiriert von den Orgeln alter und neuer Meister.
Unser Schwerpunkt beim Neubau liegt bei Instrumenten von 3 bis 15 Registern, von der Truhe über Hausorgeln und Übumgsinstrumenten bis hin zu Kirchenorgeln. Selbstverständlich ist das Team und die Infrastruktur auch für grössere Instrumente bereit!
-
Neubau
Bei der Konzeption einer neuen Orgel lassen wir uns durch die musikalische Verwendung des Instruments leiten.
So werden an Continuo-, Haus- und Kirchenorgeln unterschiedliche Ansprüche gestellt, die wir mit unser ganzen Kompetenz bei Mechanik, Gestaltung, Mensurierung und Intonation annehmen, um ihnen gerecht zu werden. Jede Orgel wird neu gezeichnet und als Einzelstück angefertigt. Als Musikinstrument steht für uns der Klang an erster Stelle; wir haben jedoch ebenso den Anspruch, mit Präzision und Kreativität in der Umsetzung, angenehm zu spielende und ästhetisch ansprechende Instrumente zu bauen, denn für Musikerinnen und Musiker ist das Spielgefühl von grösster Wichtigkeit. Orgel als langlebige Instrumente verlangen schliesslich nach einer wohlüberlegten und harmonischen Gehäuse- und Spieltischgestaltung, die dem Auge gefällt und sich gut in die Umgebung einfügt, damit sie auch kommenden Generationen gefallen.
-
Restaurierung und Revision
Eine gelungene Restaurierung beginnt mit der ausführlichen Untersuchung einer Orgel, sowie historischen und materialtechnischen Nachforschungen.
-
Unterhalt
Es ist uns ein Anliegen, bei Revisionen, Stimmungen und Reparaturen die Qualität des Instruments zu erhalten oder sogar zu verbessern.
-
Mietorgeln
Mehrere Truhenorgeln stehen Ihnen zur Verfügung. Sie sind für verschiedenste Anlässe and den unterschiedlichsten Orten im Einsatz. Sie dienen sowohl als Begleitinstrument im Orchester mit oder ohne Chor, bei spezialisierten alten Musik-Ensembles, in Gottesdiensten oder als Soloinstrument. Hierbei liegt die Qualität in der reichen Klangpalette, die eine grosse Anpassungsfähigkeit an die unterschiedlichsten Ansprüche gewährleistet, von Konzertsälen, Kirchen, Museen, Musikschulen bis hin zu Video-Produktionen.
Zur Beschreibung der Orgeln