Wir bearbeiten in erster Linie jene Personendaten, die wir von Ihnen selbst im Rahmen Ihrer Bewerbung erhalten.
Soweit gesetzlich erlaubt, entnehmen wir zusätzliche Informationen öffentlich zugänglichen Quellen wie Internet (z.B. Social Media oder Website), Telefonbuch, Zeitungen, Handelsregister, Betreibungsregister oder fordern diese bei Dritten wie Kreditauskunfteien an.
Für die Kommunikation mit Ihnen oder für allfällige Rechtsverfahren speichern wir Ihre Kontaktdaten:
Für das eigentliche Bewerbungsverfahren speichern und analysieren wir zusätzlich mindestens die folgenden Daten:
Wir verarbeiten diese Daten in erster Linie, um ein Bewerbungsverfahren durchzuführen. Allenfalls benötigen wir grundlegende Adressinformationen auch zur Geltendmachung, Durchsetzung und Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Je nach Situation kann die Speicherdauer unterschiedlich ausfallen:
Als Grundlage für die Verarbeitung dienen vorwiegend die Erfüllung eines Vertrages sowie die Durchführung vorvertraglicher Massnahmen.
Unser berechtigtes Interesse an einem zielorientierten und effizienten Bewerbungsverfahren.
Sowie allenfalls auch gesetzliche Verpflichtungen.