Wir bearbeiten in erster Linie jene Personendaten, die wir von Ihnen selbst oder Dritten (z.B. Kunden) im Rahmen unserer Zusammenarbeit erhalten.
Soweit gesetzlich erlaubt, entnehmen wir gewisse Daten öffentlich zugänglichen Quellen wie Internet, Telefonbuch, Zeitungen, Handelsregister, Betreibungsregister oder fordern diese bei Dritten wie Kreditauskunfteien an.
Zur effizienten Zusammenarbeit nutzen wir lediglich die dafür relevanten Daten:
Wir verarbeiten diese Daten in erster Linie, um uns mit Ihnen über gemeinsame Kundenprojekte auszutauschen. Allenfalls benötigen wir grundlegende Adressinformationen auch zur Geltendmachung, Durchsetzung und Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Wir löschen die Daten nach Beendigung der Zusammenarbeit und nach Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen, sofern Sie die Zusammenarbeit als beendet erklären. Andernfalls archivieren wir die Daten für mögliche weitere Projekte.
Als Grundlage für die Verarbeitung dient vorwiegend unser berechtigtes Interesse an einer zielorientierten und effizienten Zusammenarbeit.
Sowie allenfalls auch gesetzliche Verpflichtungen.